Tearaway – Ganz grosses Papier Abenteuer

Tearaway ist das neue Machwerk von den LittleBigPlaet Schöpfer Media Molocule. Ihr Spielt den Helden Iota oder Atoi (je nach dem ob ihr einen männlichen oder weiblichen Helden spielt) und müsst eine Botschaft in die Reale Welt überbringen.

Was für eine tolle Aussicht

Im Gegensatz zu normalen Spielen bricht Tearaway die vierte Wand und spricht euch als Spieler direkt an. Dank den zwei Kameras der Vita wird das auch recht gut ins Spiel miteingebracht. So seht ihr euch selbst immer wieder im Spiel. Aber auch mit euren Händen könnt ihr an gewissen stellen, direkt ins Spiel eingreifen. So könnt ihr euren Helden beim Kampf gegen die bösen Schnipsel unterstützen oder ihm helfen Hindernisse zu überwinden.

Dank Leimspuren könnt ihr auch Senkrecht laufen

Was sicherlich auffällt ist die einzigartige Spielwelt von Tearaway. Alles ist aus Papier gefertigt und wirkt dadurch sehr plastisch. Die Entwickler selbst haben alle Gegenstände zuerst aus Papier gebastelt und erst danach ins Spiel eingefügt. Aus diesem Grund wirkt auch alles sehr Realistisch.

Ein Tolles Feature ist zudem, dass ihr einzelne Figuren Freispielen und diese selbst Ausdrucken und nach Basteln könnt.

In Tearaway ist alles aus Papier gefertigt

Media Molocule nutzt alle Features der PS Vita ohne das sie Aufgesetzt wirken. Im Gegenteil, sie verstärken das Gefühl, das man eine komplette Welt in seinen Händen hält.

Tearaway wird nie richtig schwierig. Bei den späteren Levels ist aber durchaus Konzentration gefordert.

Tearaway ist sicherlich eines der Kaufgründe für eine PS Vita. Die Spielwelt ist toll inszeniert und kommt mit einem völlig neuem Setting daher.

Media Molocule hat mit Tearaway wieder einmal ihr können unter Beweis gestellt. Die ganze Spielwelt ist sehr liebevoll und grossartig gestaltet. Tearaway ist ein absolutes „Must Have“ für jeden Vita Besitzer.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

Eine Antwort zu «Tearaway – Ganz grosses Papier Abenteuer»

  1. […] ist, kann ich doch ganz glücklich über meine Sammlung sein. Angefangen von Hitman Absolution, Tearaway, Battlefield 3, Call of Duty Modern Warfare 2 über God of War bis hin zu Burnout Paradise habe ich […]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert